1. Wie geht es dir mit dem älter werden?
Super
2. Wie würdest du dir wünschen alt zu werden?
Dass es so weiter geht und dass ich gesund bleibe
3. Gibt es dazu Vorbilder?
Nein
4. Was ist dir gelungen, worauf bist du stolz?
Dass mein Mann und ich nach 45 Jahren mit unterschiedlichem Charakter immer noch so gut „geschirren“
5. Was bedauerst du?
Ich bedaure, dass ich mich nicht schon früher getraut habe meine Bedürfnisse durch zu setzten.
6. Wenn du aktuell auf dein bisheriges Leben zurückblickst – was war tatsächlich wesentlich?
Wesentlich war für mich die Freundschaft mit Menschen, die ähnliche Einstellungen haben wie ich.
7. Dein Ikigai (der Sinn, die Aufgabe, die dich jeden Morgen aufstehen lässt)?
Meine Aufgaben zu erfüllen und einen schönen Tag zu verbringen.
8. Gibt es Wünsche für die Zukunft?
Ein Wunsch ist als Erstgeborene von mehreren Geschwistern als Erste sterben zu dürfen.
9. Wie gelingt deiner Meinung nach ein gutes Leben?
Für mich bedeutet das auch Rücksichtnahme auf die Anderen.
10. Wenn älter werden als „freier werden“ verstanden werden kann, dann: freier werden wovon?
Von dem selbst empfundenen Druck, alles so machen zu müssen, wie die anderen von einem erwarten. Davon freier zu werden.
11. Wenn du nicht mehr allzu lange leben würdest – mit was oder wem solltest du noch Frieden schließen?
Wüsste ich niemanden, bin eigentlich im Frieden.
12. Wovor fürchtest du dich?
Vor Krieg
13. Was machst du, wenn es dir nicht so gut geht, du Schmerzen, Irritations-, Verlorenheitsgefühle, … hast?
Dann bin ich am liebsten allein und mache es mit mir selber aus und gebe dem allem nach, worauf ich Lust habe zB. Spazieren gehen, Bügeln, Chips essen. Und ich bin für niemand greifbar.
14. Eine Wunschfee würde dir eine Fähigkeit oder Eigenschaft gewähren, die du fortan könntest. Welche würdest du dir aussuchen?
Der Wunsch, dass sich die PC-Schwäche in eine PC-Stärke umwandelt.
15. Welche Fähigkeiten brauchen wir deiner Meinung nach, um angemessen miteinander und mit dem Planeten umzugehen?
Achtsam mit den Menschen, Tieren und der Natur umgehen und sich Ressourcenschonender verhalten.
Zum Beispiel keine ToGo-Produkte.